AfD Solingen fordert Beschleunigung des freien Wlan-Ausbaus
Solingen. Bereits 2014 beschwerten sich Sängerinnen aus Südamerika bei ihrer Tour in die Klingenstadt – die Stadt des deutschsprachigen Chorgesangs der Welt -, dass es in Deutschland und auch in Solingen viel zu wenig bzw. gar keine kostenlos öffentlich zugänglichen WiFi-Netze gebe.
Auch in Solingen Burg, in der dortigen Jugendherberge, gebe es kaum Mobilfunk-Netz und auch kein WiFi, so Solingens Sänger-Gäste aus Südamerika.
Bereits in 2014 forderte die AfD Solingen daher die Einrichtung von WiFi-Hotspots an zentralen Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen, Busbahnhöfen sowie an touristischen Attraktionen wie der Müngstener Brücke, Schloss Burg oder Balkhauser Kotten oder das Klingenmuseum.
Allein hat sich bis heute wenig getan, um internationalen Gästen Zugang zum für sie wichtigen Internet zu ermöglichen, damit sie auf Fahrpläne, Stadtpläne und Anderes zugreifen können.
Die AfD Solingen fordert daher die Verwaltung und die Solinger Wirtschaft erneut auf, Geld und effiziente kreative Lösungen zu finden, um den Ausbau des WiFi-Netzes zu beschleunigen.
Frederick Kühne
Stellv. Sprecher AfD Solingen