Solinger Bürger sollen für UN-Migrationspakt zur Kasse gebeten werden.
Wie üblich träumt sich die Solinger Führung etwas zusammen, was für Otto Normalbürger bereits vorab zum Scheitern verurteilt ist. Eine „Wohnstadt“ soll es also sein. Abgesehen davon, dass in Solingen schon seit ca. 1000 Jahren gewohnt wird, besteht dieses „Konzept“ durch und durch aus linksgrünen Phantasiekonstrukten. Es soll dafür geworben werden, nach Solingen zu ziehen. Man möchte also die Einwohnerzahl noch weiter aktiv erhöhen, obwohl weder Arbeit noch Wohnraum zur Verfügung stehen. Die Bedeutung des Wortes „Haushaltssperre“ scheinen die Damen und Herren der Solinger Direktion noch nicht begriffen zu haben. Schon jetzt reichen die Einnahmen der Stadt trotz hoher Belastungen der wenigen verblieben Unternehmen in Solingen nicht aus, den bestehenden Verpflichtungen nachzukommen. Schulen, Kitas, Straßen, Liegenschaften, das Klinikum, alles ist marode. Der Investitionsstau dürfte mehrere hundert Millionen Euro betragen.
Die AfD Solingen stellt fest: Der „Zuzug“ wird in erster Linie durch unterqualifizierte und schlecht ausgebildete männliche Afrikaner stattfinden. Deren Integration in den Arbeitsmarkt ist erfahrungsgemäß nahezu unmöglich, schon alleine deshalb, weil Solingen keinen Arbeitsmarkt hat. Leihbuden, die schlecht bezahlte Jobs in Langenfeld oder Hilden anbieten, sind kein Solinger Arbeitsmarkt. Die Kosten, die durch das linksgrüne Utopia entstehen, werden auf die letzten verbliebenen Solinger abgewälzt, in Form von noch höheren Mieten, noch höheren Abgaben und Gebühren, noch weniger Lebensqualität und noch mehr Investitionsstau. Des Weiteren ist es nicht die Aufgabe unserer Stadtoberen, für Düsseldorfer, Hildener oder Kölner billigeren Wohnraum bereitzustellen.Wir fordern die Stadt Solingen auf, zuerst für eine gut laufende Solinger Wirtschaft zu sorgen. Nur so kann eine Stadt gesund wachsen. Für die Multikulti-Buntlandideologie von linksgrünen Träumern möchten wir nicht die Zeche zahlen müssen.
Henrik Wiegand
Stellvertretender Sprecher KV Solingen
Referenzen:
https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/solingen-soll-wohnstadt-investoren-anlocken-10539064.html