Pressemitteilung: „Solinger Rathaus: Neue Ampeln sind besser als Kreisel“

2. Juli 2019

AfD Solingen » Pressemitteilung » Pressemitteilung: „Solinger Rathaus: Neue Ampeln sind besser als Kreisel“

AfD Solingen » Pressemitteilung » Pressemitteilung: „Solinger Rathaus: Neue Ampeln sind besser als Kreisel“

Pressemitteilung: „Solinger Rathaus: Neue Ampeln sind besser als Kreisel“

2. Juli 2019

Bezug auf: https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/rathaus-neue-ampeln-besser-kreisel12754789.html

Zitat: „Die angepeilten Kreisverkehre in der Solinger Innenstadt bringen zumindest in vier von sechs Fällen nicht den erhofften Effekt. Im Gegenteil: Auf den Verkehrsfluss würden sie sich sogar negativ auswirken.“

Man fragt sich ernsthaft, ob der Urheber eines solchen Unfugs sich jemals mit einem Motorfahrzeug durch eine Stadt bewegt hat. Ein Kreisverkehr ist immer besser für den Verkehrsfluss als eine Ampelanlage und manchmal auch besser als eine Regelung durch Schilder. Um dies zu prüfen benötigt man nicht mehr als eine simple Armbanduhr mit Sekundenzeiger, ein Fahrzeug und ca. 30 Minuten Zeit.

Zitat: „Einzig wird mitgeteilt, dass vor den angepeilten Kreisverkehren Staus mit längeren Wartezeiten von mehr als 45 Sekunden drohen würden.“

Der Schreiber dieser Pressemitteilung fährt seit nun ziemlich genau 25 Jahren mobilisiert durch Solingen, NRW, Deutschland und ist mit dem Auto durch viele Länder gefahren, so mit einem Pkw bis zum Schwarzen Meer. Und noch nie hat er auch nur ansatzweise eine solch lange Zeit vor der Einfahrt in einen Kreisverkehr warten müssen. Die oben angeführte Aussage kann nur jemand getroffen haben, dessen verkehrstechnische Qualifikation beim lösen eines Bustickets für den ÖPNV endet.

Zitat: Auch Bezirksvertreterin Birgit Zanssen (CDU) warf die Frage auf, warum „überall Kreisverkehre funktionieren, nur in Solingen nicht.“

Das ist die entscheidende Frage – die jeder Kraftfahrzeugnutzer mit wenigen Jahren Fahrerfahrung beantworten kann. Die Antwort lautet natürlich: Auch in SG funktionieren Kreisverkehre, und zwar sehr gut. Noch dazu sind sie ökologisch und ökonomisch sinnvoll.

Zitat: „Eine weitere Kreisel-Debatte hält Dietmar Gaida (Grüne) hingegen nicht für nötig. Wenn die Fachleute im Rathaus sagen, dass Kreisverkehre an den genannten Stellen nicht sinnvoll seien, sollte man sich von dieser Idee verabschieden.“

Zu diesem typisch grünen Unfug muss man eigentlich nichts mehr weiter kommentieren. Obwohl noch keine belastbaren Zahlen vorliegen (was ohnehin ziemlich unmöglich sein dürfte, denn Straßenverkehr besteht aus sehr vielen Variablen, die man kaum zuverlässig berechnen kann, siehe Stauforschung), möchte der Herr*innen von den Grünen die Diskussion gleich beenden. Dies verwundert nicht, denn ein flüssig laufender Individualverkehr spielt in den totalitären Plänen der Grünen gar keine Rolle.

Ampelanlagen sind teuer, mit teuren Wartungsverträgen behaftet und behindern den Verkehr. Wer mal spät am Abend durch SG fährt, der merkt schnell, dass man sehr oft an roten Ampeln steht, obwohl keinerlei Querverkehr existiert. Energieverschwendung, Zeitverschwendung, Umweltbelastung, Lärm, Kosten. All diese Dinge lassen sich senken oder gar ganz vermeiden.

Des Weiteren gibt es noch Zusatzaspekte, die selbst die realitätsfernen Grünen nicht ignorieren können: Kreisverkehre kann man im Inneren bepflanzen. Pflanzen wandeln CO² in Sauerstoff um (Photosynthese). Dazu sieht es schöner aus. Die Krönung: Feinstaubbelastung und Spritverbrauch gehen ebenfalls zurück, zumindest dann, wenn ein Kreisel eine Ampelanlage ersetzt.

Die AfD Solingen wird sich mit dem Wiedereinzug in den Stadtrat und seine Ausschüsse auch die Verbreitung von Kreiseln auf die Fahnen schreiben. Nicht nur für Solinger ist das hiesige Verkehrschaos besonders zu Stoßzeiten ein Dauerärgernis, welches endlich abgestellt gehört.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die vernünftigen Stimmen im Stadtrat durchsetzen und möglichst viele Kreisel gebaut werden. Das ist längst überfällig.

Quelle:
https://trimis.ec.europa.eu/sites/default/files/project/documents/20150902_114110_47087_ASTRA_1992_009.pdf

Bildquelle: Pixabay

Pin It on Pinterest