Gruppenbezogener Rassismus gegen Chinesen oder: Gestatten? Seine Scheinheiligkeit, der Solinger.

8. Juni 2020

AfD Solingen » Pressemitteilung » Gruppenbezogener Rassismus gegen Chinesen oder: Gestatten? Seine Scheinheiligkeit, der Solinger.

AfD Solingen » Pressemitteilung » Gruppenbezogener Rassismus gegen Chinesen oder: Gestatten? Seine Scheinheiligkeit, der Solinger.

Gruppenbezogener Rassismus gegen Chinesen oder: Gestatten? Seine Scheinheiligkeit, der Solinger.

8. Juni 2020

Am 21.2.2020 titelte das Solinger Tageblatt: Coronavirus: Gäste meiden Asia-Lokale

Inhaltlich kann dies die Solinger AfD bestätigen.

So weit, so schlecht. Nun sind seit Mitte Mai (Wiedereröffnung) ein paar Wochen vergangen. Auch Mitglieder der AfD gehen gerne essen, einige von uns sogar bevorzugt zum Chinesen.

Leider müssen wir feststellen, dass Restaurants wie das Al B’Andy am letzten Freitag gut besucht waren, während wir beim heutigen (7.6.2020) Besuch in der Chinesischen Mauer seit Wiedereröffnung selbst zur Prime Time erneut gähnende Leere vorfanden.

Man wirft uns permanent vor, dass wir Rassisten seien, nur weil wir die linksgrünbunte Masseneinwanderung ablehnen. Aber es sind nicht die AfD-Mitglieder, die jetzt die Chinesische Mauer meiden. Es sind nicht die AfD-Mitglieder, die jetzt hinter vorgehaltener Hand tuscheln, dass sie nie wieder zum Chinesen gehen…

…das sind die tollen, weltoffenen Solinger, die jetzt ihre tatsächliche gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit offen ausleben. Xinyu Liu und ihre Familie sind weder schuld an Corona noch können sie etwas für den Unfug, mit dem Kanzlerin A. Merkel uns überzieht.

Wir rufen hiermit dazu auf, den praktizierten Rassismus gegenüber allen asiatischen Gastronomen zu beenden. Mit sage und schreibe FÜNF (!!!) besetzten Tischen über den gesamten Abend hinweg lässt sich kein Restaurant betreiben. Unterstützt die Gastronomen. Ihr werdet sie später vermissen.

Quellen:
Coronavirus: Gäste meiden Asia-Lokale
Mittagstisch: Chinesische Mauer setzt auf Tellergerichte

Pin It on Pinterest