Einigung zur Fraktionsgründung zwischen Lukisch, Gedig (beide AfD) und dem Sprecher des Kreisverbandes, Henrik Wiegand, der die Partei verlassen wird.
In den Abendstunden des vergangenen Montags haben sich die drei über die Ratsreserveliste der AfD eingezogenen, designierten Ratsherren geeinigt. Knackpunkt war der Name der zu bildenden Fraktion. Politisch fühlt man sich zu 100 % dem Wahlprogramm des örtlichen AfD-Kreisverbandes verbunden.
Den Fraktionsvorsitz wird Andreas Lukisch (Listenplatz 3) übernehmen, sein Stellvertreter ist Dietmar Gedig (Listenplatz 2). Zum Geschäftsführer soll Henrik Wiegand (Listenplatz 1) bestellt werden.
Die Fraktion wird sich möglichst breit aufstellen, damit die Interessen der Bürger, und zwar nicht nur die unserer Wähler, im Rat der Stadt und in den fünf Bezirksvertretungen endlich wieder Gehör finden.
Als eine der ersten Amtshandlungen wird ein ITler eingestellt, damit entsprechend mediale Erreichbarkeit gewährleistet wird. Alle gängigen Social Media-Plattformen sollen bespielt werden.
Ob ein Büro eröffnet wird, steht noch nicht fest. Hierbei gilt es nämlich zu beachten, dass alle Einrichtungen der AfD grundsätzlich potentielle Objekte linker Zerstörungswut sind. Erreichbar ist die Fraktion schon jetzt, und zwar via Email unter: kontakt@rd-afd-fraktion.de
Die einzelnen Mitglieder erreicht man unter:
andreas.lukisch@rd-afd-fraktion.de
henrik.wiegand@rd-afd-fraktion.de
dietmar.gedig@rd-afd-fraktion.de
Gezeichnet: Die RD/AfD-Fraktion im Rat der Stadt Solingen
Bildquelle: Pixabay